Freizeitmöglichkeiten in Ruhpolding und der Region Chiemgau
Nutzen Sie doch auch die
viele Freizeitmöglichkeiten in Ruhpolding und Umgebung. Wir beraten Sie gerne
und haben auch immer einen Tipp auf Lager, egal ob Sie etwas Sportliches, Kulturelles, Kulinarisches oder Gemütliches unternehmen wollen.
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Website von Ruhpolding:
www.ruhpolding.de
Sommerurlaub in Ruhpolding
Nutzen Sie die zahlreichen Möglichkeiten, die sich Ihnen im
Sommer in Ruhpolding bieten.
Gehen Sie Wandern, Klettern, Radeln oder Mountainbiken und besuchen Sie eine der bewirtschafteten Ruhpoldinger Almen, die auch mit den Bergbahnen
(Rauschbergbahn und Unternbergbahn) erreichbar sind. Sie können direkt in unmittelbarer Nähe des Knoglerhofs starten. Wir liegen nur wenige
Meter von der
Talstation des Rauschberges entfernt.
Ruhpolding bietet zudem einen Golfplatz, Tennisplätze, Reitmöglichkeiten, Nordic Walking Strecken, ein Freibad, einen Freizeitpark und
Seen und Flüsse zum Fischen. Gönnen Sie sich an schlechten Tagen einfach einen Wellnesstag oder besuchen Sie das Vita Alpina Erlebnis-Hallenbad.
Lassen Sie sich
Kulinarisch verwöhnen mit bayerischen Spezialitäten oder internationaler Küche in einem Ruhpoldinger Restaurant oder Gaststätte.
Winterurlaub in Ruhpolding
Auch im
Winter hat Ruhpolding vieles zu bieten. Jedes Jahr im Januar findet der
Biathlon Weltcup in der Chiemgau Arena in Ruhpolding statt.
Wintersportler können sich hier ausleben. In nächster Nähe finden Sie Langlaufloipen (mehr als 60 km Loipennetz), Skipisten für Anfänger bis
Fortgeschrittene (Westernberg, Unternberg, Winklmoos/Steinplatte), Ski- und Snowboardschulen. Auch Tourengeher werden in Ruhpolding Ihren Spass haben.
Für die nicht ganz so Sportlichen bietet sich Rodeln oder Snowtubing, Schneewandern (50 km Wanderwege) oder ein Besuch der Chiemgau-Arena an.
Wenn Sie lieber
Indoor etwas unternehmen möchten gehen Sie doch in das Erlebnis- und Wellnessbad Vita Alpina, die große Eishalle,
die Tennishallen, die Reithalle oder das Holzknechtmuseum.
Chiemsee, Salzburg, München
Wir befinden uns auch nicht weit entfernt vom Chiemsee (25 km), Salzburg (50 km) und München (120 km).
Ein Besuch in der
Mozartstadt Salzburg mit Besuch der Burg, dem Geburtshaus Mozarts, weiteren Sehenswürdigkeiten und den zahlreichen Shopping-Möglichkeiten lohnt sich genauso wie der Besuch
der
bayerischen Landeshaupstadt München, dem Shopping-Paradies in der Fußgängerzone, dem Englischen Garten, der Allianz-Arena, dem Olympia-Park um
nur ein paar Anlaufstellen zu nennen.
Oder machen Sie einen Ausflug zum
Chiemsee, dem "Bayerischem Meer" und größtem See Bayerns. Besichtigen Sie dort
die Herreninsel mit dem Schloss König Ludwigs II oder die Fraueninsel und genießen Sie in einem Restaurant am Chiemsee fangfrischen Fisch oder
sehen Sie sich doch einen Sonnenuntergang in einer der Strand-Bars an.